13. und 14. Spieltag der 2. Bundesliga
Kolkwitz empfing Netzen II. Wie im Hinspiel sollte Netzen das Spiel mit 1 Holz gewinnen. Aber alles der Reihe nach. Arvid Weber 291, Heiko Stephan 246 und Norbert Pujo 264 brachten gemeinsam 801 Punkte ans Board. Auf der anderen Seite brachten Sven Pietsch 281, Michael Gartenmann 263 und David Juchert 252 mit 796 Punkten fast das gleiche Ergebnis ans Board. Hannes Olaf Eilfeldt 261 und Cristian Andert 263 nutzen die kleine Schwächephase von André Zander 243 und Ralf Blasius 248 um 28 Punkte Vorsprung herauszuspielen. Die letzte Paarung brachte dann bis zum letzten Stoß Spannung. Toni Helbig brauchte auf die letzten 10 Stoß 40 Punkte. Mit dem letzten Stoß hatte er nur noch den Ausgleich auf dem Leder. Dort lief die Kugel um 1 mm am Kegel vorbei, um diesen zu erreichen. Somit endete das Spiel 1600:1601 für Netzen II.
Die SG G-W Buschow war zu Gast in Wusterwitz. Hier legten die Gäste gleich mal richtig los. Idczak Jörg (270), Dirk Krüger (283) und Enrico Noetzel (322). Auf Seiten der Hausherren konnte nur Mario Hoch mit 297 mithalten. Somit ein klarer 103 Holz Vorsprung für die Gäste. Von Wusterwitz kam auch nicht mehr viel. Frank Jaschke zeigte mit 296 nochmal etwas Gegenwehr, konnte aber am Ergebnis nichts mehr ändern. Die Gäste auch zum Schluss einfach zu stark mit Enrico Ruppin (306) und Uwe Ebel (285). Somit endete das Spiel deutlich mit 1554:1716.
Blumberg empfing den Tabellenführer Bardenitz. Für beide keine leichte Aufgabe. Das erste große Zeichen setzte Bernd Lach (328) an Position 3. Bardenitz bis dahin etwas konstanter, unter anderem durch Michael Jaenicke (288). Somit nur 1 Holz Vorsprung für die Gäste zur Halbzeit. Diesen vergrößerte dann Tim Jorkschat mit 296. Stephan Kanter (318) holte anschließend die Führung für die Hausherren zurück. Ein spannendes Spiel bis zum letzten Mann. Kevin Krüger (309) ließ seinen Kontrahenten zurück und brachte somit die Entscheidung. Entstand 1657:1713 und somit Auswärtssieg für Bardenitz.
Bohsdorf in Limbach. Die Gäste starten mit Raimo Scholz (308) gut in die Partie. Mike Brückner (296) und Daniel Striegnitz (300) können sich die Führung zurück erkämpfen. Anschließend war bei Bohsdorf die Luft raus. Richard Lysk versuchte mit 272 nochmal, das Ruder rumzureißen, wurde jedoch von Rigo Domaratius mit 294 in die Schranken gewiesen. Am Ende auch hier ein nahezu ungefährdeter Heimsieg mit 1634:1549.
Jänkendorf empfing das Schlusslicht aus Schw. Pumpe/Terpe. Von beiden Mannschaften kein guter Start in die Partie. Ayln Herziger (264) konnte die Gäste zur Halbzeit mit 5 Holz in Führung bringen. Anschließend aufgewacht, machten sich beide Mannschaften daran, das Spiel für sich zu entscheiden. Jens Hille (280) musste, gegen einen gut spielenden Mario Filter (303), ein paar Holz abgeben. Von dem Rückstand angestachelt, holte Rayk Queißner mit überragenden 333 Points, die Führung zurück. Bodo Märkel (281) machte dann den Heimsieg perfekt. Wichtige Punkte für Jänkendorf im Kampf um den Klassenerhalt. Endstand 1635:1560.
Mannschaft des Tages: Rayk Queißner 333; Bernd Lach 328; Enrico Noetzel 322; Stephan Kanter 318; Kevin Krüger 309; Raimo Scholz/Toni Helbig 308
Summe: 1918 Points
Am Sonntag gab Bardenitz von Anfang an den Ton an. Tim Jorkschat (286), Marven Göthel (303) und Michael Jaenicke (264) spielten gegen Arvid Weber (268), Heiko Stephan (246) und Norbert Pujo (254) einen komfortablen Vorsprung von 85 Punkten heraus. André Zander (287) und Ralf Blasius (283) konnten den Abstand gegen Hans-Jürgen Weisbrod (282) und Christian Krahlisch (234) nochmal verkürzen. Am Ende neutralisierten sich Toni Helbig (286) und Kevin Krüger (287). Endstand 1624:1656 und somit weiterhin Tabellenführung für Bardenitz.
Buschow empfing die formschwachen Wusterwitzer. Enrico Ruppin (299) und Jörg Idczak (283) machten gleich klar, hier gibt’s nichts zu holen. Auch in Buschow lief bei den Gästen nicht viel zusammen. Lediglich Frank Jaschke konnte mit 290 etwas Gegenwehr zeigen. Am Ende machten es Uwe Ebel (292) und Dirk Krüger (279) klar und sicherten den Heimsieg ab. Endstand 1669:1552.
Um es zu zitieren: „Netzen II ärgert die Mannschaften weiter“. Am Sonntag zu Gast in Blumberg, starteten sie auch hier gut in die Partie. Sven Pietsch (277), Hannes Olaf Eilfeldt (284) und Michael Gartemann (273). Da kamen die Blumberger nicht mit. Bernd Lach (303) brachte die Hausherren wieder auf 34 Points heran. Christian Andert (271) und Frank Schmidt (276) egalisierten sich. Als abgeklärter Schlussspieler konnte Sven Juchert (300) den Auswärtssieg perfekt machen. Endstand 1608:1664. Damit schiebt sich Netzen II auf den 3. Platz in der Tabelle.
Immer noch auf der Suche nach den ersten Punkten, reist Schw. Pumpe/Terpe nach Limbach. Hier konnte keine der beiden Mannschaften glänzen. Auf Seiten der Gäste Mario Filter (276) und Marcel Schober (262) die besten Spieler. Bei den Hausherren, gewohnt stark diese Saison, Daniel Striegnitz mit 301. Abgerundet durch Rigo Domaratius (276) und Kirsten Stopp (264) konnte sich Limbach deutlich durchsetzen. Endergebnis 1537:1428.
In Jänkendorf stand ein wichtiges Spiel gegen Bohsdorf an. Beide kämpfen um den Klassenerhalt. Bis zur Halbzeit passierte aber nicht viel: 772:744. Ein knapper Vorsprung für Jänkendorf. Doch dann stellte Jens Hille mit 312 Points die Weichen auf Sieg und nahm seinem Gegenspieler 103 Holz ab. Als Schlussspieler warf Ronny Philipp mit 306 Points nochmal alles in die Waagschale. Bodo Märkel hielt jedoch mit 305 Points super dagegen und sicherte immens wichtige Punkte für Jänkendorf. Endergebnis 1645:1524.
Mannschaft des Tages: Jens Hille 312; Ronny Philipp 306; Bodo Märkel 305; Bernd Lach 303; Marven Göthel 303; Daniel Striegnitz 301
Summe: 1830 Points
Es bleibt weiterhin spannend in der 2. Bundesliga!
Christoph Winkler
Social-Media- und Marketingbeauftragter