17. und 18. Spieltag der 2. Bundesliga

Zum vorletzten Heimspiel der Saison war am Samstag das Team vom RSV Jänkendorf in Wusterwitz zu Gast. Beide wollten den Klassenerhalt in trockene Tücher bringen. So begann das Match etwas zäh und zur Hälfte führten die Wusterwitzer mit 54 Holz. Dann zündete Bernd Wolff die erste Rakete und baute die Führung mit einer 298 auf 90 Holz aus. Diesen Vorsprung brachten die Jaschke-Brüder für die Wusterwitzer auch gegen die Tagesbestzahl von Bodo Märkel (312) locker nach Hause. So endet die Partie 1582:1502.

 

Zum Heimspiel am Samstag empfing der Tabellenführer Bardenitz die Gäste aus Schwarze Pumpe. Bardenitz, gleich mal mit 3 guten Ergebnissen von Tim Jorkschat (290) Michael Jaenicke (300) und Sven Lange (283) zur Halbzeitführung von 873 zu 796. An 4 gesetzt erwischte Christian Krahlisch (230) einen ganz schlechten Tag. Die Gäste an diesem Tag auch mit guten Ergebnissen, aber mithalten konnten sie nicht. Kevin Krüger (282) und Marven Göthel (294) besiegelten den Sieg mit 1679 zu 1523. Bester Gastspieler war Manfred Marusch mit guten 282 Holz. Anschließend gab es noch ein gemeinsames Abendessen und gemütliches Zusammensein.

 

Am Samstag trafen die Teams mit dem bisher ausgeglichensten Mannschaftsschnitt aufeinander. Grade einmal 9 Punkte mehr hatte Blumberg auf dem Konto. Ein spannendes Spiel war zu erwarten. Die Startspieler des Kolkwitzer SV begannen mit Arvid Weber (273) und Heiko Stephan (301) vielversprechend. Die Gäste konnten mit Stephan Kanter (288) und Lutz Zimmermann (267) gut dagegenhalten. Tino Seppelt (275) erspielte den Gästen gegen Norbert Pujo (249) einen kleinen Vorsprung. Nach der Hälfte drehte der KSV so richtig auf. Mit glatten 900 Punkten ließen André Zander (294), Ralf Blasius (291) und Toni Helbig (315) gegen Degenhardt Gericke (243), Bernd Lach (281) und Frank Schmidt (246) nicht den Hauch einer Chance. Der KSV erzielte sein bestes Heimergebnis und konnte so Platz 3 verteidigen. Endergebnis: 1723:1600

 

Buschow empfing die Gäste aus Limbach. Die Hausherren starteten furios in die Partie. Jörg Idczak (291), Enrico Ruppin (310) und Enrico Noetzel (279). Bei den Gästen lief bis zur Halbzeit nicht viel zusammen und so sah man sich einem 107 Holz-Rückstand gegenüber. Bei Buschow war dann die Luft etwas raus, jedoch konnte man den Vorsprung bis zum Schluss verwalten. Daniel Striegnitz (296) und Rigo Domaratius (305) versuchten noch auf verlorenem Posten, das Spiel zu drehen. Am Ende lautete das Ergebnis 1677:1602.

 

Bohsdorf war zu Gast bei Netzen II. Auf beiden Seiten ein Auf und Ab. Bis zur Halbzeit waren David Juchert (280) und Richard Lysk (282) die jeweils besten ihrer Mannschaft. Anschließend holten die Gäste wieder auf. Raimo Scholz (292) und Hartmut Fischer (280) verkürzten den Rückstand auf 9 Holz. Gut für die Heimmannschaft, dass Sven Juchert (286) dagegenhielt. Michael Gartemann (310) ließ keinen Platz für Hoffnung und setzte sich souverän gegen Ronny Philipp (277) durch. Endstand: 1670:1628

 

 

Mannschaft des Tages: Toni Helbig 315; Bodo Märkel 312; Michael Gartemann 310; Enrico Ruppin 310; Rigo Domaratius 305; Heiko Stephan 301

Summe: 1853 Points

 

 

Sonntag waren die Tornados aus Limbach zu Gast in Wusterwitz. Für beide Teams sollten nach den Ergebnissen des Vortages nun alle Fragen zum Thema Klassenerhalt geklärt sein. Wie schon am Vortag kamen die weißen Schwäne nicht so recht in Fahrt, gewannen zwar die ersten drei Durchgänge alle, aber die Führung betrug lediglich 42 Holz. Danach erwischten je ein Schwan und ein Tornade einen gebrauchten Tag, sodass sich nach 5 Durchgängen wieder dasselbe Bild bot, ein 37 Holz Vorsprung für das Heimteam. Die beiden Schlussspieler legten mit guten ersten Hälften los wie die Feuerwehr. Der Vorsprung aber, blieb und der Sieg der Wusterwitzer war für Limbach nicht mehr abzuwenden. Auch das letzte Heimspiel konnten die weißen Schwäne mit 1515:1463 für sich entscheiden.

 

Am Sonntag hatte Bardenitz die Mannschaft aus Bohsdorf zu Gast. Marven Göthel (252), mit einem mäßigen Start gegen Heiko Walczok (242). In den folgenden 5 Partien lieferte Bardenitz dann top Ergebnisse ab, wobei Michael Jaenicke (336) und Kevin Krüger (300) hervorragten. Ein ungefährdeter Sieg mit starken 1743:1559 lässt weiter auf den Aufstieg hoffen. Bei den Gästen zu erwähnen die guten 282 Holz von Olaf Koall und auch die 275 Holz von Raimo Scholz.

 

Nach guter Leistung am Vortag trat Kolkwitz mit einer guten, geschlossenen Mannschaftsleistung in Blumberg an. Dies sollte auch reichen. Lutz Zimmermann (304) brachte die Heimmannschaft zwar in Führung, danach ging aber nichts mehr. Stephan Heiko (289) hielt gut dagegen. Anschließend tröpfelte die Partie so dahin. Toni Helbig (279) und Ralf Blasius (295) besiegelten dann den Auswärtssieg. 1565:1657 lautete das Endergebnis.

 

Jänkendorf zu Gast in Buschow. Bis zur Halbzeit hielten sich die Sachsen wacker. Rayk Queißner (271) und Jens Hille (295), ein guter Start für die Gäste. Enrico Ruppin (306) sorgte trotzdem für eine knappe Führung von 4 Holz. Im vierten Durchgang war es etwas verhalten, doch wechselte die Führung nach Jänkendorf. Dirk Krüger (280) konnte den Rückstand anschließend wieder auf 4 Holz verringern. Uwe Ebel (291) war zum Schluss abgeklärt und konnte den Heimsieg gegen Bodo Märkel (259) sichern. Ein knappes Spiel endet 1638:1610.

 

Netzen II empfing die Gäste aus Schwarze Pumpe/Terpe. Alyn Herziger (283) startete mit einer sehr guten Partie. Das war die Führung für die Gäste. Diese hielt bis zum vierten Durchgang. Sven Pietsch (280) und Christian Andert (282) holten wieder auf. Im vorletzten Durchgang konnte Wilfried Kätzmer (280) die Führung wieder zurückholen. Mit 27 Holz Vorsprung ging es für die Gäste in den letzten Durchgang. Hier wartete jedoch Michael Gartemann (297), der erneut mit einer guten Partie das Spiel entscheiden konnte. Marcel Schober (249) konnte diese Möglichkeit nicht nutzen. Das Spiel endet somit 1608:1587.

 

 

Mannschaft des Tages: Michael Jaenicke 336!; Enrico Ruppin 306; Lutz Zimmermann 304; Kevin Krüger 300; Michael Gartemann 297; Jens Hille/Ralf Blasius 295

Summe: 1838 Points

 

Damit steht nun fest, der SSV Schwarze Pumpe/Terpe ist der Absteiger aus der 2. Bundesliga. Zwischen Bardenitz und Buschow wird sich der direkte Aufstieg entscheiden. Beide Mannschaften haben die Relegation sicher.

 

 

Christoph Winkler

Social-Media- und Marketingbeauftragter