Hallo Sportfreunde
eine gut gemeinte Erinnerung: bis 15.08.2019 bitte die Spieler aktivieren , später kostet . Ich hoffe Ihr wisst noch wie´s geht.
Gruß J. Rosenstengel
Hallo Sportfreunde
eine gut gemeinte Erinnerung: bis 15.08.2019 bitte die Spieler aktivieren , später kostet . Ich hoffe Ihr wisst noch wie´s geht.
Gruß J. Rosenstengel
Am 31.07.2019 fand eine Videokonferenz des Präsidiums des BKV statt. Es wurden 2 Punkte behandelt.
Unter TOP 1 gab der Präsident eine Erklärung ab, in der er seine Amtsniederlegung zum 25.04.2020 (Verbandstag) ankündigte. Aus persönlichen Gründen.
Wird danken Michael Dümke für seine geleistete Arbeit, besonders in der Gründungsphase. Er steht den Mitgliedern für Anfragen weiterhin zur Verfügung, wird aber durch die anderen Mitglieder des Präsidiums seinem Wunsch gemäß nach und nach entlastet.
Unter TOP 2 wurde beschlossen, dass das Präsidium zum Urteil der Schiedsstelle bezüglich der Anerkennung des Rekordes des Sportfreundes Ronny Stenzinger, von seinem Recht der Kassation Gebrauch macht. Dieser Beschluss wird der Schiedsstelle mit ausführlicher Begründung zwecks Ansetzung einer neuerlichen Verhandlung zugestellt. Das neuerliche Urteil der Schiedsstelle ist dann endgültig.
Bewerbungen für das Amt des Präsidenten werden ab sofort vom Präsidium entgegengenommen. Für Rückfragen steht Euch das komplette Präsidium einschließlich Michael zur Verfügung.
Florian Pinkawa
Marketingbeauftragter
Die Deutschen Meisterschaften dieses Jahres sind schon einige Wochen her. Wer die Fähigkeiten unserer Billard-Cracks vor Saisonbeginn erneut bestaunen möchte, hat jetzt mit dem Supercup dazu die Möglichkeit! Eine Auswahl des BKV tritt gegen die erste Mannschaft des SV Leuthen/Klein Oßnig im Modus 7:7 an. Weitere Details entnehmt ihr bitte dem Werbebild.
Für den BKV treten an:
Marsch, Marcus
Säglitz, Dirk
Thomas, Christoph
Stenzinger, Ronny
Hölzel, Sven
Helbig, Toni
Hille, Jens
Florian Pinkawa
Marketingbeauftragter
Zusammenfassung der Sportausschusssitzung vom 04.05.2019
Zunächst gaben die Regionalwarte ein Resümee über die in der Saison angefallenen Probleme ab. Es ist festzustellen, dass die Arbeit in den Regionen im Großen und Ganzen korrekt ist und gut abläuft.
Das Jugendförderteam des BKV um Thomas Richter und Robert Lehmann meldet teilweises Weiterlesen
Das Jugendcamp 2019 hat sein Ende gefunden. Die zwölf teilnehmenden
Jugendlichen sind mit zusätzlichem Billardwissen im Gepäck abgereist.
Weiterlesen
Bericht der Jugendcamptage: 13., 14. und 15 Juli
Am zweiten Tag des Jugendcamps haben die Jugendlichen an ihrer Technik gearbeitet. Durch ein gesondert, von Lehrwart Robert Lehmann entwickeltes Trainingsprogramm, konnte hier jeder anhand von Prozentwerten seine Leistungen nachvollziehen und so für das spätere Trainingsgeschehen seine eigenen Schwächen erkennen. Weiterlesen
Bis zum Dienstag, den 16.07.2019, wird das Jugendcamp unter der fachmännischen Anleitung vom Lehrwart Robert Lehmann, Jugendwart Thomas Richter, Trainer Kai Piasecki und Trainer Andreas Kühn zum ersten Mal in Guben durchgeführt. Unter besten Bedingungen in der Spielstätte des ESV Lok Guben wurden heute bereits die ersten Trainingseinheiten absolviert!
Weitere Berichterstattung folgt.
Florian Pinkawa
Marketingbeauftragter
Hallo Freunde des Billardsportes
Die Meisterschaften sind vorüber, allen Beteiligten sowohl Spielern und Organisatoren Weiterlesen
Zum Auftakt zur Deutschen Meisterschaften trafen sich traditionsgemäß die Jugendlichen als Erste zum Kräftemessen in Bad Freienwalde. Der Auftakt war ein voller Erfolg und verlief in sehr guter Atmosphäre spannend und auf hohem Niveau. Am Samstag hatten die jungen Billardspieler mit hohen Temperaturen zu kämpfen, was jedoch von allen gut weggesteckt wurde.
In der Altersklasse 13 blieb es spannend bis zum letzten Stoß ehe sich Ian Welde vor Steen Selter durchsetzen konnte.
bei den bis 15 jährigen konnte sich der Vorjahresmeister der 13 jährigen, Alexander Schröder auch in der höheren Altersklasse souverän durchsetzen.
In der AK 17 spielte Felix Schrobback 4 Partien auf sehr hohem Niveau und gewann souverän den Titel.
in der AK 19 gab es ein spannendes Kopf an Kopf Rennen der beiden Titelaspiranten Maximilian und Florian, bis sich im Finale Maximilian Grund dank seine ruhigen und nervenstarken Spielweise durchsetzen konnte.
Alle weiteren Ergebnisse entnehmen Sie bitte unter „Ergebnisse Jugend“
Bis zum nächsten mal
J. Rosenstengel