Hallo da draußen an den Rundfunkgeräten,
am letzten Wochenende standen in der Bundesliga die Spieltage 3 und 4 auf dem Programm. Weiterlesen
Hallo da draußen an den Rundfunkgeräten,
am letzten Wochenende standen in der Bundesliga die Spieltage 3 und 4 auf dem Programm. Weiterlesen
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
im Rahmen der Präsidiumssitzung vom 30.09.2024 wurden die Hackerangriffe auf die Homepage, der Haushaltsplan 2024, Ausrichter und STO-Änderungen aufgearbeitet und beschlossen. Weiterlesen
Das Duell lautete Aufsteiger gegen Aufstiegsaspirant. Mit großer Spannung erwarteten Weiterlesen
Spremberg ist zu Gast beim Titelverteidiger. Weiterlesen
Zum Start der neuen Saison, Weiterlesen
Am Samstag, den 31.08.2024 trafen sich 22 Jugendspieler der Altersklassen 12 bis 18 zur 2. Jugendchallenge 2024 bei den Sportfreunden von Rot-Weiß-Netzen. Weiterlesen
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
wir haben bereits bekanntgegeben, dass die BKV-Website www.bk-portal.de seit einiger Zeit teilweise nur mit Fehlern aufgerufen werden konnte.
Es ist in den letzten zwei Wochen passiert, dass im BK-Portal:
– Spieler verschwanden
– Spieler auf passiv zurückgestellt wurden
– die Mannschaftsmeldungen, die die Sportfreunde der Vereine vorgenommen hatten, einfach verschwanden
Nach unseren Informationen sollten diese Probleme nun behoben sein. Nichtsdestotrotz empfehlen wir jedem Verein, die Mannschaftsmeldungen und die Spielermeldungen im BK-Portal nocheinmal gründlich zu überprüfen, damit sichergestellt werden kann, dass von Seiten des Systems nicht etwas zurückgesetzt wurde und alle Spieler korrekt in die Mannschaften eingetragen wurden.
Wir bedauern den damit verbundenen Mehraufwand.
Florian Pinkawa Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit
Tag 1 des BKV Jugendcamps 2024 in Chemnitz
Beim diesjährigen Jugendcamp sind 12 Kinder mit 3 Betreuern mit dabei. Weiterlesen
An Tag 6 starteten die Herren und Damen in die diesjährigen Meisterschaften. Die Erwartungen waren hoch und alle gespannt, wer die beste Form hat.
Bei den Damen gab es zwei Favoritinnen auf den Titel, Alyn Herziger und Isabel Schulze. „Isa“ musste aufgrund einer kürzlichen Verletzung mit Gips an der linken Hand antreten. Diesen hat sie sich für die Meisterschaften anpassen lassen, sodass sie ihn als Bockhand nutzen konnte. In Durchgang 1 ging es verhalten zu, Janette konnte mit einer guten 230 glänzen und belegte vorerst Platz 3, hinter Isabel auf Platz 2 mit 243. Alyn holte sich die knappe Führung mit 245. Hier war noch mehr drin bei den Damen.
Werte Billardfreunde
An Tag 4 und 5 fanden die Deutschen Senioren-Meisterschaften des BKV statt. Gespielt wurde traditionell 4x 100 Stoß. 24 Sportler kämpften um den Titel.
Im ersten Durchgang tasteten sich Weiterlesen